Skip to main content

Neugestaltung der Fußgängerzone – es geht los

08. April 2025

Die Fußgängerzone und deren Plätze und Zugänge sollen eine neue gesamtgestalterische Einheit bilden und die Attraktivität der Bergheimer Innenstadt im Hinblick auf die verbesserte Nutzbarkeit des öffentlichen Raums herausheben. Ziel ist die deutliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität und des Gesamtbildes der Innenstadt zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Dies soll durch einheitliches Stadtmobiliar sowie eine exponierte Begrünung und pflegeleichte, kühlende und insektenfreundliche Bepflanzung erreicht werden.

Die „Via Libra“, ein Mittelstreifen, der sich durch die gesamte Hauptstraße zieht, ist ein wichtiges Element der Neugestaltung und dient als Blindenleitsystem, Wasserablauf und Zeitstrahl der Bergheimer Geschichte, den die Besuchenden der Fußgängerzone nach Fertigstellung auch in einem spannenden, virtuellen Rundgang erleben können. Das Element Wasser soll zudem besonders in Szene gesetzt werden, beispielsweise mit einem Wasserspiel oder einem Wasser-Fontänenfeld. Spielgeräte und Aktivflächen für alle Generationen sind ebenfalls in der Planung, genauso wie Klangelemente für ein besonderes audiovisuelles Erlebnis.

Seit Oktober 2024 sind die Stadtwerke Bergheim bereits dabei, den Kanal in der Innenstadt zu sanieren und schaffen somit die Grundlage für die Umbaumaßnahme des INSEK‘s. Gestartet wurde mittig der Hauptstraße in Richtung Erftboulevard. Hierbei werden immer kurze Abschnitte der Hauptstraße geöffnet, saniert und vorübergehend wieder provisorisch fest verschlossen. Der Start der Aufwertung und Neugestaltung der Fußgängerzone erfolgt vor dem Bereich des Maria-Hilf-Krankenhauses. Sobald die Sanierung des Kanals in dem ersten Abschnitt der Hauptstraße in den letzten
Zügen steht, wird in diesem Bereich mit der Oberflächenerneuerung begonnen. Damit sämtliche Hauseingänge über einen möglichst geringen Zeitraum eingeschränkt sind, werden die Bauarbeiten in der Hauptstraße immer halbseitig über einen Baubereich mit einer Länge von ca. 100 Metern umgebaut. Die Geschäfte bleiben somit jederzeit zugänglich, sodass möglichst geringe Einschränkungen erfolgen sollten.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Das INSEK-Team bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen! Einmal im Monat sind Sie herzlich zum Runden Tisch eingeladen. Hier werden Sie über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen informiert und Fragen beantwortet. Die nächsten Termine sind:

 24.04.2025 | 21.05.2025 | 26.06.2025
 jeweils um 18:30 Uhr
 Citybüro, Hauptstr. 55.

Natürlich steht Ihnen das INSEK-Team auch unter der Woche persönlich im Citybüro zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie es telefonisch unter 02271-89797 oder per Mail an insek@bergheim.de. Aktuelle Informationen finden Sie zudem auf der Website insek.bergheim.de . Das INSEK-Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen!

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Erhalten Sie alle Neuigkeiten bequem per E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Welche Informationen möchten Sie erhalten?
Holler Box