Kriminalitätsbericht 2024 für die Kreisstadt Bergheim – Anzahl der Straftaten gesunken
Der ausgewertete Bericht der Kreispolizeibehörde für das Jahr 2024 zeigt ein deutliches Bild für die Kreisstadt Bergheim: Die Anzahl der Gesamt-Straftaten gegenüber den Vorjahren ist um 10,58 % gesunken. Waren es 2023 noch 5.104 Straffälle, so sind diese 2024 auf 4.564 gesunken. Das sind 540 weniger als im Jahr davor.
Die Einzelauswertungen zeigen in allen Bereichen eine Senkung, angefangen bei der Kriminalitäts-Häufigkeit. Die Kriminalitäts-Häufigkeitszahl (KHZ) ist die Zahl der bekannt gewordenen Fälle, errechnet auf 100.000 Einwohnende. Sie drückt die durch die Kriminalität verursachte Gefährdung aus. Diese Zahl ist von 8.183 in 2023 auf 7.341 gesunken. Ebenso die Auswertung für die Straßenkriminalität, darunter werden Delikte wie Raubüberfälle, gefährliche Körperverletzung, Diebstahl gefasst. Die Straßenkriminalität ist um 14,3 % gesunken.
Bei der Gewaltkriminalität (Bsp. Räuberische Erpressung, gefährliche und schwere Körperverletzung) kann ebenfalls ein Rückgang um 10,22 % verzeichnet werden.
Bei den Wohnungseinbrüchen in Bergheim sind es ganze 23,36 % weniger.