Heimat-Preis 2023 in Bergheim ausgeschrieben
Nach der ersten Förderperiode, die bis 2022 lief, setzt die neue Landesregierung die
Heimatförderung fort. Für die Jahre 2023 bis 2027 stehen hierfür voraussichtlich jährlich rund 33
Millionen Euro für die Gestaltung der Heimat vor Ort, in Städten und Gemeinden sowie in den
Regionen zur Verfügung. Seit 2019 nimmt die Kreisstadt Bergheim am Heimat-Förderprogramm
des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Hierbei steht das Engagement von Vereinen, Organisationen
und Initiativen unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was
Menschen verbindet.“ im Mittelpunkt.
Die Landesregierung fördert Projekte und Vorhaben, die Heimatgeschichte öffentlich erlebbar
machen, lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken. Ziel ist es,
Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in
unserem Bundesland und somit auch innerhalb Bergheims deutlich sichtbarer werden zu lassen.
In diesem Jahr ruft die Kreisstadt Bergheim erneut Bewerberteams zur Teilnahme am
Heimatförderprogramm auf, ihre Projekte einzureichen und Preise in Höhe von bis zu 3.000 € zu
gewinnen. Teilnehmen können alle ab einem Alter von 16 Jahren, die sich in Gruppen ab drei
Personen zusammenfinden. Es werden Initiativen ausgezeichnet, die in Bergheim beheimatet sind
oder waren und sich in besonderer Weise um die Darstellung der Heimatgeschichte in den letzten
100 (oder mehr) Jahren verdient gemacht haben. Interessierte sollten ihr Projekt auf kreative Art
und Weise digital oder analog erlebbar machen.
Bewerbungen werden ab sofort bis zum 30.09.2023 entgegengenommen.
Interessierte finden alle Teilnahmebedingungen in den Rahmenbedingungen auf der Homepage
der Kreisstadt Bergheim und können den Antrag unter https://www.bergheim.de/heimatpreis-2023.aspx direkt online ausfüllen.