Ferienfreizeit in Ahe – 2024 ein Zirkuserlebnis
Zum vierten Mal in Folge ist in der ersten Sommerferienwoche in Ahe ein einwöchiges Ferienfreizeitangebot durchgeführt worden. Ich bin stolz, dass wir das in Ahe mit gemeinsamen Kräften stemmen konnten. Dieses Jahr war etwas ganz Besonderes, denn es wurde ein Zirkuszelt aufgebaut, dass rund 30 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Kulisse für einmalige Erlebnisse bot. Wichtig ist, dass die Kinder spüren, dass in ihnen ungekannte Talente schlummern, dass sie etwas können, was sie nicht für möglich gehalten haben.
Dass so etwas gelingen kann, ist vielen Akteur*innen zu verdanken. Dazu zählt zum Beispiel das Quartiersbüro Ahe, dass federführend die Organisation übernahm, die städtische mobile Jugendarbeit, die nahezu jeden Tag Angebote neben dem Zirkus bereithielt, der Förderverein Wohnpark Ahe, der die Nachtwache stellte, die Katholischen Frauengemeinschaft, die diese Maßnahme mit einer Spende unterstützte, die Autovermietungsfirma Albrecht in Kerpen, die Fahrzeuge unentgeltlich zur Verfügung stellte, damit das Zirkuszelt und weitere Ausrüstungsgegenstände, die der Jugendverband ‚Falken Rhein-Erft‘ beisteuerte, transportiert werden konnten. Und natürlich zählen mehrere ehrenamtlich wirkende Menschen dazu, ohne die das ebenfalls kaum denkbar wäre.
Es ist eine Dorfgemeinschaftsleistung. Es wurden an fünf Tagen in der Woche von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr nicht nur 30 Kinder betreut und mit Essen und Getränken verpflegt, sondern die Zirkuspädagogen vom ‚Kleinkunst Kabinett Bedburg‘ schafften es auch, den Kindern neue Welten aufzuzeigen. Als ich am Freitag die Abschlussshow besuchte, habe ich nur strahlende Gesichter und begeisterte Kinderaugen gesehen, die glücklich waren, ein komplettes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt zu bekommen. Allein diese glücklichen Gesichter sind Ansporn, auch im nächsten Jahr wieder ein solches Angebot in Ahe zu ermöglichen.
Übrigens: Auch die ‚Kinder- und Jugendförderung Ahe e. V.‘ als auch die OGS in Ahe haben in den ersten Wochen der Sommerferien Angebote unterbreitet, die von Grundschulkindern, aber auch von Jugendlichen in Anspruch genommen werden konnten. Der KidsClub stellt in den letzten beiden Ferienwochen weiterhin ein Angebot zur Verfügung. Das ist schon etwas Besonderes in unserem Stadtteil und nicht selbstverständlich. Danke auch dafür.